Datenschutz
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir auf unserer Website erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Tempora Gesundheitspraxis
Signalstrasse 5
8194 Hüntwangen
Schweiz
Telefon: 044 / 867 17 43
E-Mail: info@tempora.ch
Geschäftsführerin: Nadine Winter
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionierenden Website, für die Nutzung unserer Dienstleistungen oder für die Kommunikation mit Ihnen erforderlich ist.
3.1 Besuch unserer Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Geräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Optimierung unseres Angebots. Sie werden nicht zur Identifikation einzelner Besucher verwendet.
3.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
3.3 Terminvereinbarung und Gesundheitsdaten
Falls Sie einen Termin für unsere Gesundheitsdienstleistungen vereinbaren, können Gesundheitsdaten verarbeitet werden. Diese unterliegen besonderen Schutzbestimmungen und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gespeichert und genutzt.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Massnahmen (Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG)
- Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 31 Abs. 1 DSG)
- Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Aufgrund Ihrer Einwilligung, soweit erforderlich
-
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich
6. Datenspeicherung und Sicherheit
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um sie gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über Ihre gespeicherten Daten anfordern.
- Berichtigungsrecht: Falls Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe dagegen sprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter info@tempora.ch kontaktieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern und deaktivieren.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: Hüntwangen, 19. März 2025